1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Andrei Potekhin
Kirchberg 6, 97647 Sondheim v.d. Rhön
miruslug.de(at)gmail.com
2. Datenerhebung auf unserer Website
Wir, wie jede andere Website, erheben und verarbeiten Daten, um den Betrieb, die Sicherheit und die Benutzerfreundlichkeit der Website zu gewährleisten.
2.1 Automatische Datenerhebung (Server-Logfiles)
Wenn Sie unsere Website besuchen, übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen an uns und unseren Hosting-Provider, die in sogenannten Server-Logfiles gespeichert werden. Diese Daten sind notwendig für den stabilen Betrieb der Website und umfassen:
IP-Adresse Ihres Geräts.
Datum und Uhrzeit der Anfrage.
Name und URL der angeforderten Datei.
Browsertyp und -version.
Betriebssystem.
URL der zuvor besuchten Seite (Referrer).
2.2 Cookies
Unsere Website verwendet, wie die meisten modernen Websites, Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige davon sind technisch notwendig für die Funktion der Website, andere werden für Analysen und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit eingesetzt. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Verwendung von Cookies informiert und deren Annahme nur in bestimmten Fällen erlaubt oder vollständig blockiert.
2.3 Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, um mit uns in Verbindung zu treten, stellen Sie uns freiwillig die Daten zur Verfügung, die wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden:
Vor- und Nachname.
E-Mail-Adresse.
Inhalt Ihrer Nachricht.
2.4 Veröffentlichung von Informationen über Dienstleister
Wenn Dienstleister uns ihre Daten zur Veröffentlichung auf der Website bereitstellen, stimmen sie der Veröffentlichung in ihrem Profil zu. Diese Daten können umfassen:
Vor- und Nachname.
E-Mail-Adresse.
Telefonnummer.
Beschreibung der Dienstleistungen und weitere bereitgestellte Informationen (z. B. Portfolio, Kontaktdaten).
Diese Daten sind für den öffentlichen Zugriff bestimmt. Zweck der Erhebung und Verarbeitung ist es, das Profil des Dienstleisters für potenzielle Kunden zugänglich zu machen, damit sie direkt Kontakt aufnehmen können.
3. Analysetools
3.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Web-Analyse-Dienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics nutzt Cookies, die die Analyse der Nutzung unserer Website durch die Benutzer ermöglichen. Wir verwenden es, um besser zu verstehen, was unsere Besucher interessiert und unseren Service zu verbessern.
Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Server von Google in den USA übertragen. Wir verwenden jedoch die IP-Anonymisierung. Dies bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt wird, bevor sie in die USA übertragen wird.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte:
Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen verarbeiten.
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
Recht auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Recht auf Datenübertragbarkeit, d. h. das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.